티나는꿀단지

5 Lebensmittel, die man nicht wieder aufwärmen sollte

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2024-04-22

Erstellt: 2024-04-22 23:57

5 Lebensmittel, die man nicht wieder aufwärmen sollteWenn man Lebensmittel aus dem Kühlschrank essen möchte, muss man sie oft in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen. Studien haben jedoch gezeigt, dass einige Lebensmittel beim Wiederaufwärmen gesundheitsschädliche Stoffe freisetzen können. Das amerikanische Frauenmagazin 'Woman's Day' hat 5 Lebensmittel vorgestellt, die man nicht wieder aufwärmen sollte.◆Spinat, Sellerie, Rote Beete: Durch die Hitze können die in diesen Gemüsesorten enthaltenen Nitrate in Giftstoffe umgewandelt werden, insbesondere beim zweiten Erhitzen können krebserregende Stoffe entstehen. Man sollte darauf achten, dass diese Gemüsesorten nicht in wieder aufgewärmte Gerichte gelangen.◆Pilze: Im Allgemeinen ist es ratsam, Pilze nach dem Putzen sofort zu verzehren. Die Proteinqualität von Pilzen verschlechtert sich ab dem Moment des Schneidens.◆Eier: Wenn man gekochte oder als Rührei zubereitete Eier erneut erhitzt, können Giftstoffe entstehen. Diese Giftstoffe können negative Auswirkungen auf den Verdauungstrakt haben.◆Kartoffeln: Wenn Kartoffeln zu warm gelagert werden, können sie seltene Bakterien bilden, die zu Botulismus führen können. Diese Bakterien werden durch kurzes Erhitzen in der Mikrowelle nicht abgetötet. Um dies zu vermeiden, sollten Kartoffeln sofort im Kühlschrank aufbewahrt werden.◆Hühnchen: Wenn man kaltes, im Kühlschrank gelagertes Hühnchen erneut erhitzt, verändern sich die Bausteine der Proteine. Dies kann zu Verdauungsstörungen führen. Wenn man Hühnchen wieder aufwärmen möchte, sollte es gründlich gegart und bis ins Innere richtig durchgebraten werden.
Quelle: https://topkoreans.tistory.com/26 [Südkoreas bester Blog: Tistory]

5 Lebensmittel, die man nicht wieder aufwärmen sollte

Kommentare0